- Zollbeamtin
- Zọll|be|am|tin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zollbeamtin — Zọll|be|am|tin, die: w. Form zu ↑ Zollbeamter. * * * Zọll|be|am|tin, die: w. Form zu ↑Zollbeamte … Universal-Lexikon
Alcides Edgardo Ghiggia — (* 22. Dezember 1926 in Montevideo; ausgesprochen: Gikia) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler. Sein nachhaltiger Ruhm beruht auf seiner entscheidenden Mitwirkung beim WM Finale von 1950. Der dribbelstarke Rechtsaußen Ghiggia, nur 1,69 … Deutsch Wikipedia
Alcides Ghiggia — Alcides Edgardo Ghiggia (* 22. Dezember 1926 in Montevideo; ausgesprochen: giʤːa[1]) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler. Sein nachhaltiger Ruhm beruht auf seiner entscheidenden Mitwirkung beim WM Finale von 1950. Der dribbelstarke… … Deutsch Wikipedia
Anne-Laure Mignerey — (* 16. Juli 1973 in Ambilly) ist eine frühere französische Skilangläuferin und Biathletin. Sie ist verheiratet und im Zivilberuf Zollbeamtin. Nach mehreren Jahren im Continentalcup startete Mignery in der Saison 1996/97 erstmals im Skilanglauf… … Deutsch Wikipedia
Anne Laure Mignerey — (* 16. Juli 1973 in Ambilly) ist eine frühere französische Skilangläuferin und Biathletin. Sie ist verheiratet und im Zivilberuf Zollbeamtin. Nach mehreren Jahren im Continentalcup startete Mignery in der Saison 1996/97 erstmals im Skilanglauf… … Deutsch Wikipedia
Becaert — Sylvie Becaert Verband Frankreich Geburtstag 6. September 1975 … Deutsch Wikipedia
Ghiggia — Alcides Edgardo Ghiggia (* 22. Dezember 1926 in Montevideo; ausgesprochen: Gikia) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler. Sein nachhaltiger Ruhm beruht auf seiner entscheidenden Mitwirkung beim WM Finale von 1950. Der dribbelstarke… … Deutsch Wikipedia
Magdalena Neuner — Verband Deutschland … Deutsch Wikipedia
Maracanaco — Maracanaço (auch: Maracanazo) gilt besonders in Südamerika als Synonym für das entscheidende Spiel der Fußball Weltmeisterschaft 1950 zwischen Brasilien und Uruguay. Die 1:2 Niederlage vor eigenem Publikum gilt in Brasilien noch heute als… … Deutsch Wikipedia
Maracanazo — Maracanaço (auch: Maracanazo) gilt besonders in Südamerika als Synonym für das entscheidende Spiel der Fußball Weltmeisterschaft 1950 zwischen Brasilien und Uruguay. Die 1:2 Niederlage vor eigenem Publikum gilt in Brasilien noch heute als… … Deutsch Wikipedia